Verabschiedung Wandergeselle in der Bäckerei Schmidt in Karlsruhe

Auf der Walz – Wandergeselle Jonathan bei uns in der Bäckerei

Letzte Woche haben wir Jonathan verabschiedet. Jonathan ist als Wandergeselle im Bäckerhandwerk auf der Walz und hat für 7 Wochen in unserer Backstube mitgearbeitet. Wir sind unglaublich dankbar für die Zeit, die er bei uns verbracht hat und für all die wertvollen Erfahrungen, die er mit uns und wir mit ihm teilen durften.

Es war uns eine Freude, ihn zu unterstützen und ihm eine positive Erfahrung auf seiner Wanderschaft zu bieten. Wir sind sicher, dass er auf seinem Weg viele weitere großartige Erfahrungen sammeln wird und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Wir werden ihn vermissen und hoffen, dass er uns eines Tages wieder besuchen wird.

Wandergeselle auf der Walz in der Bäckerei Schmidt in Karlsruhe

3 Bäcker in der Bäckerei Schmidt in Karlsruhe mit Wandergeselle Jonathan.  Verkaufstresen in der Bäckerei Schmidt in Karlsruhe

Bäckerei Schmidt zu Besuch in der Störrmühle in Knittlingen

Ausflug zur Störrmühle in Knittlingen – Bäckerei Schmidt Karlsruhe

Bäckerei Schmidt Karlsruhe – Zu Besuch in der Störrmühle Knittlingen


Diesen Sommer konnten wir endlich unseren Besuch in der Störrmühle in Knittlingen nachholen.

Wir konnten uns vor Ort anschauen, wo das Getreide wächst, welches in der Störrmühle zu den hochwertigen Mehlen vermahlen wird, die wir für unsere Backwaren verwenden.

Auch ein Besuch im Hühnerstall war dabei. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Freilauf die Hühner dort haben.

Vielen Dank an das Team der Störrmühle für den netten Empfang, die gute Verpflegung und vor allem den Einblick hinter die Kulissen.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tageselternverein Karlsruhe e.V.

Mehrwertbrezel Empfänger 2. Quartal 2022 - Bäckerei Schmidt Karlsruhe

Mehrwertbrezel 2. Quartal 2022


Im 2. Quartal 2022 gehen die Spenden aus dem Mehrwertbrezel-Verkauf und aus unserem Sparschwein auf der Verkaufstheke an den Tageselternverein Karlsruhe e.V.

Der Verein arbeitet seit 2008 gemeinnützig und ist eine Interessengemeinschaft von Tagespflegepersonen und Eltern von Tagespflegekindern. Er setzt sich unter anderem für die Förderung von Kindern in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung ein.

Mehr Informationen zum Verein finden Sie hier:



2. Quartal 2022Insgesamt: 1.493,43 €
Juni 2022

556,95 €

493,70 € aus dem Mehrwertbrezelverkauf und 63,25 € aus dem Sparschwein.
Mai 2022
332,36 €
301,40 € aus dem Mehrwertbrezelverkauf und 30,96 € aus dem Sparschwein.

Im Mai 2022 war unsere Backstube aufgrund eines Brandes leider 2 Wochen geschlossen.

April 2022
604,12 €
560,40 € aus dem Mehrwertbrezelverkauf und 43,72 € aus dem Sparschwein.


Förderverein krebskranker Kinder e.V. Karlsruhe


Der Förderverein setzt sich aus betroffenen Eltern, professionellen Helfern und interessierten Bürgern zusammen. Gemeinsam werden verschiedene Projekte gestemmt um krebskranken Kindern und deren Familien in der schweren Zeit zur Seite zu stehen. Der Verein finanziert sich unter anderem durch Spenden und deshalb möchten wir hier mit ihrer Hilfe einen kleinen Beitrag leisten.

Für mehr Informationen über den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. lesen Sie hier….

1. Quartal 2022
März 2022

728,66 €

601,00 € aus dem Mehrwertbrezelverkauf und 127,66 € aus dem Sparschwein.
Februar 2022

682,63 €

607,50 € aus dem Mehrwertbrezelverkauf und 75,13 € aus dem Sparschwein.
Januar 2022

608,34 €

548,30 € aus dem Mehrwertbrezelverkauf und 60,04 € aus dem Sparschwein.
2. Quartal 2019
insgesamt: 1.903,77 €
Juni 2019

613,53 €

Und auch im Juni 2019 gibt es einen stattlichen Betrag für den Förderverein. Nämlich ganze 613,53 €. Die setzen sich wie immer aus dem Brezelverkauf mit 481,70 € und der Spendensumme aus dem Sparschweinchen mit 131,83 € zusammen.

Insgesamt konnten wir so an den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. im 2. Quartal 2019 1.903,77 € überweisen. Vielen, vielen Dank an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht haben.

Mai 2019

627,93 €

Im Mai 2019 konnten wir an den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. insgesamt 627,93 € überweisen. Dabei kamen 581,80 € aus dem Brezelverkauf und 46,13 € aus dem Sparschwein zusammen. Wieder mal ein tolles Sümmchen. Vielen Dank dafür.
April 2019

662,31 €

Der Start für den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. in Karlsruhe war super. Wir konnten im April insgesamt 662,31 € überweisen. Wie immer setzt sich der Betrag aus dem Verkauf der Mehrwertbrezel, 556,50 € und den Spenden aus dem Sparschweinchen, 105,81 € zusammen. Vielen lieben Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

1.000 Sternenkekse der Bäckerei Schmidt für die ökumenische Citykirchenarbeit in Karlsruhe

Seit heute, 20.12.2021 werden für drei Tage Kekse in Sternenform an die Menschen in der Karlsruher Innenstadt verteilt.

Pfarrer Dirk Keller und Pastoralreferent Alexander Ruf sind mit dem Lastenrad auf der Karlsruher Kaiserstraße unterwegs und möchten mit den Menschen dort ins Gespräch kommen.

1.000 Kekse aus der Backstube der Bäckerei Schmidt helfen dabei als „Türöffner“. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Arbeit einen Beitrag zur Ökumene leisten können.

Den ganzen Bericht aus den Badischen Neuesten Nachrichten gibt es hier…

Bild/ BNN Foto: Peter Sandbiller

Lebenshilfe Karlsruhe Mehrwertbrezel Bäckerei Schmidt

Lebenshilfe Karlsruhe


Die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung engagiert sich für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung in der Region.

Zu ihren Aufgaben gehört die Beratung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen, die Organisation von Freizeitangeboten in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und die Umsetzung inklusiver frühkindlicher Bildung in der vereinseigenen Kita im Lebenshilfehaus.

Mehr Informationen zum Verein finden Sie hier:



3. Quartal 2022Insgesamt:
September 2022
660,38 €
Mehrwertbrezelverkauf: 613,40 €

Sparschweinchen: 46,98 €

August 2022
643,03 €
Mehrwertbrezelverkauf: 572,80 €

Sparschweinchen: 70,23 €

Juli 2022
644,89 €
Mehrwertbrezelverkauf: 578,10 €

Sparschweinchen: 66,79 €


4. Quartal 2021Insgesamt: 2.110,80 €
Dezember 2021
597,88 €
Mehrwertbrezelverkauf: 522,80 €

Sparschweinchen: 75,08 €

November 2021
756,47 €
Mehrwertbrezelverkauf: 603,00 €

Sparschweinchen: 153,47 €

Oktober 2021
756,45 €
Mehrwertbrezelverkauf: 660,30 €

Sparschweinchen: 96,15 €

Mensch Pfarrer… unser täglich Brezel – Besuch bei Bäckerei Schmidt Karlsruhe

Letzte Woche hatten wir Besuch von Pfarrer Dirk Keller und Bernd Gnann von der evangelischen Stadtkirche Karlsruhe in unserer Backstube

In aller „Herrgottsfrühe“ wollte er uns über die Schulter schauen, wie die Brezeln entstehen und hat dann auch noch selbst seine erste selbst „geschlungene“ Brezel hergestellt. Gar nicht so schlecht für den Anfang.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erste Inklusionsschaukel Rollischaukel in Baden-Württemberg

Erste öffentliche Inklusionsschaukel in Baden-Württemberg eingeweiht

Endlich war es soweit. Mit einiger Verzögerung, nicht nur wegen des schlechten Wetters, konnte die erste öffentliche Inklusionsschaukel „Rollischaukel“ in Baden-Württemberg in der Karlsruher Südstadt eingeweiht werden.

Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag dazu leisten konnten. Ein Teil des Preisgeldes aus dem Deichmann Förderpreis für Integration und den Erlös aus unserer Mehrwertbrezel-Aktion im 1. Quartal 2020, haben wir dafür verwendet.

Auf Initiative des Vereins Cent hintern Komma e.V. und noch weiteren Spendern können nun auch in Karlsruhe RollstuhlfahrerInnen Spaß beim Schaukeln erleben.

Wer die Schaukel live erleben möchte, kann das gern am Kinder- und Jugendhaus in der Augartenstr. in Karlsruhe machen. Wir wünschen euch viel Spaß.

 

 

Unser Beitrag zum Jubiläum der Badischen Union – Leckere Hildabrötchen mit Engelmotiv aus der Bäckerei Schmidt in Karlsruhe

Was ist die Badische Union?

1821 schlossen sich Lutheraner und Reformierte zu einer „Vereinigten Evangelisch-Protes­tantischen Kirche im Großherzogtum Baden“ zusammen.

Aus diesem Anlass plant die evangelische Kirche Karlsruhe im Jubiläumsjahr einige Aktionen.

Dabei kommen unsere eigens für diese Aktion kreierten Hildabrötchen ins Spiel. Verziert mit zwei Engelmotiven symbolisieren sie das Aufeinanderzugehen der beiden Glaubensrichtungen und der daraus resultierenden Einheit.

An den von der evangelischen Kirche geplanten Aktionen werden diese süßen Herzen verteilt. Über eine kleine Spende für wohltätige Zwecke freuen sich Initiatoren wie Veranstalter sehr.

Wir freuen uns, die Feierlichkeiten mit unseren Backwaren unterstützen zu können und wünschen einen guten Appetit. ;-)

Luftfilter gegen Viren und Bakterien in der Bäckerei Schmidt in Karlsruhe

Frische Luft in der Backstube – Neuer Luftfilter für die Klimaanlage in der Bäckerei Schmidt Karlsruhe

Ab sofort noch frischere Luft in der Backstube

Neuer Luftfilter für unsere Klimaanlage – So haben Viren und Bakterien keine Chance


Seit Anfang des Jahres haben wir für unsere Klimaanlage, die für frische Luft in der Backstube und im Verkaufsraum sorgt, einen zusätzlichen zertifizierten Virenfilter einbauen lassen. Dieser Filter tötet nachweislich Viren und Bakterien durch mikroskopisch kleine Kupferteilchen ab.

Sowohl Kupfer als auch Silber besitzen eine antimikrobielle Wirkung. Diese Edelmetalle töten nicht nur Bakterien sondern auch Viren, Algen und Pilze ab. Diese Eigenschaft haben sich schon die alten Römer zunutze gemacht und ihr Wasser in Behältern aus Kupfer transportiert, damit das Wasser nicht faulte.

Die Luft in unserem Ladengeschäft wird, je nach Lüfterstufe, mindestens alle 16min oder sogar alle 10min komplett umgewälzt und von Viren gereinigt. Entgegen der Herstellerempfehlung, den Filter vierteljährlich zu wechseln, lassen wir unseren Virenfilter monatlich austauschen.

Wir danken der Firma Mahler Virenfilter für die super Unterstützung und die gute Betreuung. So sorgen wir für frische und saubere Luft und Sie können unbesorgt bei uns einkaufen.